Unser Training
Unser Training umfasst primär den Aufbau der Bindung zur/zum Hundeführer/in und die Sozialisierung des Hundes: D.h. im Rudel, in der Familie und in der Öffentlichkeit. Dies geschieht über positive Motivation. Dabei steht nicht nur die Unterordnung des Hundes im Vordergrund, sondern auch die kreative Lösung von Aufgaben durch den Hund und den/der Hundeführer/in.
Wir bieten folgende Übungsprogramme an:
-
Welpenprägung und Sozialisierung (nach Bedarf mit Anmeldung)
-
Grundgehorsam/Grunderziehung
-
Fährtenarbeit (nach Bedarf)
-
Bewältigung von Hindernissen, Überwindung und Abbau von Angst oder Scheu
-
Trickdog- und Vielseitigkeitstraining
Weitergehende Ausbildung je nach Veranlagung des Hundes.
Unsere Ausbildung beruht auf Motivation und positiver Verstärkung des gewünschten Verhaltens. Der Hund wird als Partner gesehen und nach den neuen Erkenntnissen der Lerntheorien behandelt.
Der/Die Hundeführer/in wird angeleitet, eine natürliche Autorität für seinen/ihren Hund darzustellen und ihm damit Ruhe, Sicherheit und Souveränität zu vermitteln.
Unser Vorstand
-
1. Vorsitzende
Ines Lübbecke
ines.luebbecke(at)boxerklub-uelzen.de
Tel. 0581 / 3896244
-
2. Vorsitzende
Doris Hinterthaner
doris.hinterthaner(at)boxerklub-uelzen.de
Tel. 0151 / 19479485
-
Kassenwartin
Cornelia Schmidt
cornelia.schmidt(at)boxerklub-uelzen.de
Tel. 0151 / 18500172
-
Schriftführerin
Monika Reineke
monika.reineke(at)boxerklub-uelzen.de
Tel. 0581 / 70396
-
Beisitzerin
Christine Lepel
christine.lepel(at)boxerklub-uelzen.de
Tel. 0581 / 16752
-
Ausbildungswart
Wolfgang Steffens
wolfgang.steffens(at)boxerklub-uelzen.de
Tel. 0171 / 8353695
Kosten
Kosten ohne Vereinsmitgliedschaft:
-
10er Karte 50,- €
-
Jahreskarte 80,-€
Aktuelle Trainingsgruppen
-
Freitag, 17:00 – 18.00 Uhr: Trickdog
Ansprechpartnerin: Christine Lepel (Tel. 0581/16752)
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
-
Samstag, 15:00 – 16:00 Uhr: 2 Gruppen - Anfänger und Fortgeschrittene
Im rotierenden Wechsel die Trainer/innen: Gabi Dylla, Doris Hinterthaner, Christine Lepel, Tanja Steckelberg, Wolfgang Steffens