top of page
DSC_5048_1920px.jpg

Prüfungen

1. Seit dem 1. Juli 2013 sind Hundehalter in Niedersachsen verpflichtet, einen Sachkundenachweis abzulegen. Er besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Von der Prüfungspflicht befreit sind z. B. Hundehalter, die in den letzten zehn Jahren vor Aufnahme der Hundehaltung über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren ununterbrochen einen Hund gehalten haben. Nähere Einzelheiten zu den Neuregelungen sind auf der Homepage des Nds. Landwirtschaftsministeriums (www.ml.niedersachsen.de) unter Nds. Hundegesetz zu finden.


Die Sachkundeprüfungen dürfen nur von Personen abgenommen werden, die zu diesem Zweck anerkannt sind.

Vom Boxerklub Uelzen sind Jochen Neunast und Wolfgang Steffens zur Abnahme der Sachkundeprüfungen anerkannt und somit berechtigt, die Sachkundeprüfung gem. § 3 NHundG abzunehmen. Anmeldungen und Informationen unter Tel. 0581/5217 (J. Neunast) und 0171/8353695 (W. Steffens). 

Die Gebühr für die theoretische  bzw. praktische Sachkundeprüfung beträgt jeweils 50,-€.

2. VDH-Begleithundeprüfung/Vorbereitung zur nächsten Begleithundeprüfung

Die nächste Begleithundeprüfung im Boxer-Klub findet am 22.6.2025 statt, mit der Vorbereitung kann aber nicht früh genug begonnen werden.

So bieten Wolfgang Steffens und Tanja Steckelberg auf dem Platz an der Nordallee einen Vorbereitungskurs an, der den gesamten Prüfungsablauf gem. Prüfungsordnung übt (voraussichtlich ab April 2025). Gearbeitet wird mit positiver Verstärkung, d.h. für den Hund muss das bekannte Belohnungssystem (Leckerlie oder Spielzeug) zur Verfügung stehen.

Anmeldungen bei Wolfgang Steffens.

Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder oder Karteninhaber.

Unser Vorstand

bottom of page