Erfolgreicher Saisonabschluß 2021 der Fährtenhunde des Boxer-Klubs
Am 27.11.2021 traten Gaby Dylla und Elke Willhöft beim SV Wustrow zur Fährtenhundprüfung IFH 1 an . Es mußte eine 1200 Schritt lange Fährte mit 7 Schenkeln und 6 Winkeln abgesucht werden. Dabei waren 4 Gegenstände zu finden und zu verweisen . Als zusätzliche Aufgsabe mußte eine Verleitungsfährte ignoriert werden.
Gaby Dylla mit ihrem weißen Schäferhund Linus zeigte eine sehr ruhige und gleichmäßige Arbeit. Während der gesamten Ausarbeitung der Fährte behielt Linus sein ruhiges Suchtempo mit tierfer Nase bei. Alle Winkel wurden sauber ausgearbeitet und alle 4 Gegenstände korrekt verwiesen . Somit hatte der Leistungsricher nichts zu bemängeln und konnte diese Arbeit mit einem vorzüglich und der höchsten Punktzahl 100 belohnen. Dieses Ergebnis war dann von keinem Teilnehmer mehr zu toppen. Für Linus war das dann wohl die letzte FH - Prüfung, denn er ist bereit 10 Jahre alt hat hat schon etliche Prüfungen mit 100 Punkten gemeistert.
Elke Willhöfts Pyrenäen Schäferhuind Babou kam durch den starken Seitenwind immer wieder leicht von der Fährte ab, fand aber stets wieder die richtige Spur und konnte somit gut dem Fährtenverlauf folgen. Der Leistungsrichter hat diese selbständige Arbeit sehr positiv bewertet und als Zeichen hohen Findewillens eingstuft. Da Babou auch alle 4 Gegenmstände korrekt verwiesen hat, konnte Elke Willhöft mit Babou und 90 Punkten ein "sehr gut" mit nach Hause nehmen. .
Fährtenprüfung beim SV Burgwedel
Am 26.10. 2019 starteten Gaby Dylla mit ihrem weißen Schäferhund Linus und Elke Willhöft mit ihrem katalanischen Schäferhund Babou auf einer Fährtenhundprüfung in der SV Ortsgruppe Burgwedel. Beide vertraten den Boxer-Klub würdig. Gaby Dylla erreichte mit Linus in der IFHH I 98 Punkte und Elke Willhöft in der gleichen Klasse mit 90 Punkten jeweils ein vorzügliches und sehr gutes Ergebnis.
Am ersten Wochenende im Mai eröffneten die Fährtehunde des Boxer-Klubs die neue Prüfungssaison. Am Sonnabend starteten Gaby Nilson und Frauke Zindler in der Gruppe Isenbüttel. Bei kaltem Wetter und böigen Winden auf staubtrockenem Boden zeigte sich Gabys Bandit etwas lustlos und unmotiviert, überlief einige Gegenstände und stöberte an einigen Winkeln, bestand die IFH 2 mit dem Gesamtergebnis ausreichend. Wie auch unter schwierigen Bedingungen eine IFH 2 gemeistert werden kann, zeigt Frauke Zindler mit Findus. Mit 88 Punkten (gut) wurden sie Tagesbeste dieser Prüfung. Mit ihrer jungen Labrador-Hündin Fiala legte Frauke ein weiteres "gut" in der Prüfungsstufe FPr 3 nach. Am Sonntag standen dann die Fährtenprüfungen beim Schäferhundverein Wustrow auf dem Programm. Die äußeren Bedingungen waren ähnlich schwierig. Gaby Dylla mit ihrem weißen Schäferhund Linus startete in der Klasse IFH 1 und beendete die Prüfung mit guten 84 Punkten. In der gleichen Stufe führte Tanja Steckelberg ihren Beagle Buster, der zwar gut suchte, aber die ausgelegten Gegenstände nicht sonderlich attraktiv fand und etliche überlief. So blieben 77 Punkt und befriedigend auf dem Prüfungsbogen des Leistungsrichter. Die höchste Punktezahl sammelte Elke Willhöft auf der FPr 3 mit ihrer Hündin Babou und 88 Punkten (gut) ein. Da gab es nur Kleinigkeiten zu bemängeln. Alle gestarteten Hunde haben die Prüfungssaison erfolgreich begonnen und sehen nun den weiteren Herausforderungen optimistisch entgegen.