Erfolgreicher Abschluß der Prüfungssaison 2019
Zum Abschluß der Prüfungssaison 2019 stellten sich 11 Hundeführerinnen und 1 Hundeführer des Boxer-Klubs Uelzen Leistungsrichter Klaus Jeske aus Berlin zur Begleithundeprüfung in den verschiedenen Leistungsstufen.
Die Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest ist Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren Disziplinen im Hundesport und Rettungshundewesen. Die Anforderungen an diese Prüfung sind deshalb anspruchsvoll und beinhalten auch die Sozialverträglichkeit der Hunde. Tanja Steckelberg und Gaby Nilson vom Boxer-Klub haben ihre Vereinsmitglieder intensiv auf diese Prüfung vorbereitet. Das Ergebnis war insgesamt erfreulich, die BH-VT haben alle 8 Hundeführer bestanden: Hiltrud Henjes-Gützkow mit ihrer Berner Sennenhündin Ulicia, Frank und Andrea Hauptmann mit ihren Australian Shepherds Jesse und Otis, Waltraud Puls mit ihrem Australian Shepherd Amigo, Dorothea Lankau-Helms mit ihrem Griffon El Paso, Simone Plachetka mit ihrer Elo-Hündin Holly, Ulrike Guth mit der Boxerhündin Amorette und Uwe Senft mit Labrador Frida.
4 weitere Hundeführerinnen des Boxer-Klubs stellten sich dann der neu eingeführten Internationalen Begleithundeprüfung 1, die mit zusätzlichen Schwierigkeiten gespickt ist. Diese Prüfung bestanden Simone Martin mit Golden Retriever Neo, Doris Hinterthaner mit Pudel Baika, Gabriele Dylla mit Weißem Schäferhund Linus und Elke Willhöft mit ihrem katalanischen Schäferhund Babou.
Außer diesen Leistungsprüfungen haben etliche Mitglieder des Boxer-Klubs in den vergangenen Wochen erfolgreich an Wettbewerben in der Fährtenarbeit, im Ralley Obedience und Dummy-Sport teilgenommen (s. Agility und Ralley Obedience)
Mit der Prüfungs- und Wettbewerbssaison 2019 können die Mitglieder des Boxer-Klubs Uelzen somit rundum zufrieden sein.
Erfolgreich in Fährte und Gehorsam am 4.11.2018
Zur Herbstprüfung am 4.11.2018 des Boxer-Klubs Uelzen traten 16 Hunde aus der eigenen Gruppe in den Disziplinen Fährte und Begleithunde an. Allein diese Teilnehmerzahl spricht für den hohen und vielseitigen Ausbildunsstand in der Gruppe.
Die Prüfung wurde begonnen mit den Föhrtenhunden; alle vier Hunde suchten ihre Fährten erfolgreich ab. Die höchste überhaupt erreichbare Punktzahl von 100 in der Fährtenprüfung 3 und der Bewertung vorzüglich
erreichte Gabriele Dylla mit ihrem weißen Schäferhund Linus. Aber auch die Fährtenhunde Finja mit Jochen Neunast (95 Punkte: sehr gut) , Fiala mit Frauke Zindler (93 Punkte: sehr gut) und Babou mit Elke Willhöft (83 Punkte: gut) zeigten eine überzeugende Leistung in der Fährtenprüfung 2.
Zur Begleithundeprüfung traten 9 Hundeführer mit ihren Hunden an. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Sachkundenachweis, Verhaltenstest, Gehorsamsprüfung auf dem Platz und im Straßenverkehr. Diese Prüfug ist sehr anspruchsvoll und wird oft in ihrer Schwierigkeit unterschätzt. So erreichten auch diesmal 3 Hundeführer das Prüfungsziel nicht. Über eine erfolgreich absolvierte Prüfung freuten sich Ute Garbow mit Eddie, Wolfgang Steffens mit Luna, Anna Richter mit Hugo, Doris Hinterthaner mit Baika, Simone Martin mit Neo und Cora Lindemann mit Cilja. Diese Hunde dürfen nun in allen Disziplinen des Hundesportes starten, einige stehen bereits in der Ausbildung zu Rettungshunden.
Seit dem vergangenen Jahr bietet der Boxer-Klub auch die Ausbildung und Prüfung von Begleithunden in verschiedenen Leistungssstufen an. Leistungsrichter R. Uber nahm nun in der Gruppe Uelzen zum ersten Mal diese Prüfung ab. Ulrike Guth bestand mit ihrem Boxer Aiven die Begleithundeprüfung 1 und mit einer ausgezeichneten Präsenz zeigten Gabriele Nilson mit Bandit und Iris Harms mit Caspar die Begleithundeprüfung der Stufe 3.
Herzlich verabschiedet wurde Leistungsrichter Uber von der Gruppe Uelzen, denn er beendete seine Richtertätigkeit für den Boxer-Klub nach über 50 Jahren zum Ende dieses Jahres.
Eine Woche später, am 10.11. bestand Tanja Steckelberg, die als Prüfungsleiterin am 4.11. fungierte, mit Beagle Buster die FH 2 beim SV Bad Bodenteich mit 78 Punkten.
Damit ist für die BK-Gruppe Uelzen die Prüfungsaison erfolgreich zuende gegangen.
aufmerksam in der Leinenführigkeit